Altbeschlüsse der Wohnungseigentümergemeinschaft – dringend Handlungsbedarf prüfen
<p>Durch die letzte Reform des Wohnungseigentumsgesetzes haben sich die Voraussetzungen, unter denen Beschlüsse einer Wohnungseigentümer-gemeinschaft(…)
Mehr lesen
Kredit abbezahlt ‒ und jetzt?
<p><strong>Wenn ein Darlehen endlich abbezahlt ist, fragen sich viele Eigentümer, was mit der dafür eingetragenen Grundschuld passiert. Muss sie(…)
Mehr lesen
Das gilt bei der Adoption von Kindern oder Erwachsenen
<p>Eine Adoption kommt häufig dann in Betracht, wenn Kinder über längere Zeit in einer Patchwork- oder Pflegefamilie leben und kaum oder kein Kontakt(…)
Mehr lesen
Pflichtteilsverzicht nur mit Notar möglich
<p>Einen berechtigten Erben vom Pflichtteil auszuschließen, ist von Gesetzes wegen nur in Ausnahmefällen möglich. Mitunter wünschen Betroffene jedoch(…)
Mehr lesen
Befreiung von der Ausweispflicht – mit Risiken behaftet
<p>Gerade ältere Menschen verzichten nach Ablauf ihres Ausweises oft auf eine Neubeantragung – etwa, weil sie pflegebedürftig sind oder sich nur noch(…)
Mehr lesen
Gefahr durch fehlerhafte Teilungserklärung
<p>Wer Wohnungseigentümer in einem Mehrparteienhaus werden möchte, kommt am Thema Teilungserklärung nicht vorbei. Dieses Dokument legt verbindlich(…)
Mehr lesen
Steuerberater-, Rechtsanwalts- und Notarkammern informieren über das Erben und Vererben
<p>Wie lässt sich ein Unternehmen rechtssicher und steueroptimiert vererben? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen Erbrechtstags 2025 bei(…)
Mehr lesen
Notarielle Videobeurkundungen sparen Zeit und Aufwand
<p>Die fortschreitende Digitalisierung des Notariats bietet Verbrauchern große Vorteile. Notarielle Angelegenheiten wie Beurkundungen und(…)
Mehr lesen
Ehegatten haben Notvertretungsrecht in Gesundheitsfragen
<p>Ein Unfall oder Herzinfarkt kann ganz unerwartet jeden treffen. Die Betroffenen sind dann unter Umständen nicht mehr handlungs- und(…)
Mehr lesen
Verlorenes Vertrauen – Wie widerrufe ich eine Vorsorgevollmacht?
<p>Die Vorsorgevollmacht gibt dem Bevollmächtigten sehr weitreichende Befugnisse und setzt damit uneingeschränktes Vertrauen zu der Person des(…)
Mehr lesen
XS
SM
MD
LG